Beiträge mit Tag ‘Verbraucher’
Neue IBM Studie: Die Mehrheit der Unternehmen betrachtet die DSGVO als Chance zur Verbesserung von Datenschutz und Sicherheit
Regulierung und Verbrauchererwartungen führen dazu, dass Unternehmen ihre Sicht auf Datenhaltung überdenken; 80 Prozent der befragten Unternehmen planen Verringerung der Menge an gespeicherten personenbezogenen Daten
Eine neue Studie von IBM zeigt, dass fast 60 Prozent der befragten Unternehmen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Chance zur Verbesserung der Privatsphäre, Sicherheit, Datenverwaltung und Katalysator für neue Geschäftsmodelle ansehen – weniger als ein Compliance-Problem oder ein Hindernis.
Fahrendes Büro: Skype for Business ab sofort in Fahrzeugen von BMW verfügbar
Nach Microsoft Exchange ist ab sofort auch die Unified Communication-Lösung von Microsoft in Fahrzeugen von BMW integriert
Mit BMW Connected bietet BMW einen persönlichen, digitalen Mobilitätsassistenten. Möglich werden die plattformübergreifenden, personalisierten Services durch die Open Mobility Cloud. Ihre flexible Architektur baut auf der Microsoft Cloud- und Datenplattform Azure auf. Für mehr Produktivität und Flexibilität im Fahrzeug sorgt die Integration von Produktivitätslösungen wie Microsoft Exchange und ab sofort auch die Verfügbarkeit von Skype for Business aus der Office 365-Familie.
Deutsches Datenschutzrecht wird angepasst
Kabinett beschließt Anpassungs- und Umsetzungsgesetz zur EU-Datenschutz-Grundverordnung
- Bitkom plädiert für sinnvolle Konkretisierungen und warnt vor neuen nationalen Alleingängen beim Datenschutz
Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf beschlossen, der das deutsche Recht an die EU-Datenschutz-Grundverordnung anpassen soll. Das Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz, das Teile der EU-Datenschutz-Grundverordnung konkretisiert und ergänzt, wird jetzt im parlamentarischen Verfahren im Bundestag und Bundesrat beraten.
Cortana öffnet sich
Neue Entwicklerwerkzeuge erweitern Zugang zur digitalen Assistentin
Mit dem Cortana Skills Kit und dem Cortana Devices SDK hat Microsoft neue Werkzeuge vorgestellt, über welche Entwickler die digitale Assistentin mit intelligenten Anwendungen anreichern können oder Cortana auf Hardware bringen. Die Tools sollen die plattformübergreifende Integration von Cortana weiter fördern und Entwickler unterstützen, weltweit 145 Millionen Cortana-Nutzer zu erreichen – ob auf Windows, Android, iOS, Xbox oder neuer Hardware.
Das Cortana Skills Kit erlaubt Entwicklern, Cortana mit Bots aus dem Microsoft Bot Framework zu verbinden, um die digitale Assistentin mit neuen Fähigkeiten oder Diensten aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz auszustatten. So erlaubt das Skills Kit, Programme auf Basis von Cortana proaktiver und persönlicher zu machen. Interessierte Entwickler können sich ab sofort unter diesem Link anmelden, um über alle Neuigkeiten zum Cortana Skills Kit auf dem neuesten Stand zu bleiben.