Neue Analytics Software zur Entscheidungsunterstützung
IBM führt eine neue Predictive Analytics-Software ein, die Mitarbeitern aus unterschiedlichen Fachbereichen die Entscheidungsfindung erleichtern soll.
Die Software korreliert und analysiert automatisch große Datenmengen für unterschiedliche Funktionen, wie Vertrieb, Marketing, Kundendienst und Personal.
Neben der Analyse von Unternehmensdaten und integrierten Vorhersagemodellen misst die Software die Auswirkungen von Social-Networking-Kanälen und bezieht diese Informationen in die Entscheidungsfindung mit ein. Dies hilft Unternehmen „Social Leader“ zu identifizieren, die das Verhalten von Kunden beeinflussen können.
Die neue analytische Decision Management-Software ist Teil der IBM Smarter Analytics Initiative, deren Ziel es ist, Unternehmen durch automatisierte Echtzeit-Analysen aller operativen Daten zu ermöglichen, Trends zu entdecken, versteckte Wachstumschancen zu identifizieren und vorausschauende Entscheidungen zu treffen.
Das Produkt baut auf der jüngsten Version von IBMs Operational Decision Management-Software auf und stellt Unternehmen zum ersten Mal sowohl analytisches als auch operatives Entscheidungsmanagement gemeinsam auf einer Plattform zur Verfügung. Das entspricht dem umfassenden Business Analytics und Optimization-Ansatz von IBM, welcher Hardware, Software, Dienstleistungen und Forschung umfasst. Die Software ist auch auf mobilen Endgeräten einsatzfähig. (Quelle: IBM)
Tags:Analyse, Big-Data, Business Intelligence, IBM Business Analytics, Kennzahlen, Video