Infor und Red Hat bringen Infor LN auf Open Source-Plattformen
Infor-Lösungen sind ab sofort über Red Hat Open Source verfügbar und mit MySQL und MariaDB verknüpft.
- In der Cloud sowie über virtuelle und physische Infrastrukturen.
Infor kooperiert mit Red Hat, Inc., einem der weltweit führenden Anbieter von Open-Source-Lösungen.
Ziel der Partnerschaft ist es, die Infor ERP-Suite über Red Hat Enterprise Linux und JBoss Enterprise Middleware zur Verfügung zu stellen.
Damit haben Kunden Zugriff auf eine flexible Lösung, die auf Industrie-Standards basiert, leistungsstark und zuverlässig ist.
Infor10 ION und Infor LN sind ab sofort für die Red Hat Enterprise Linux-Betriebsplattform und JBoss Enterprise Middleware-Lösungen zertifiziert. Die Zertifizierung auf den Red-Hat-Open-Source-Plattformen bietet den Kunden Zugang zu einer Vielzahl an innovativen Lösungen, die keinen Beschränkungen unterliegen.
Gleichzeitig können Kunden unter verschiedenen Auswahlmöglichkeiten für Infor-Lösungen wählen und ihre Kosten signifikant senken. Zudem nutzen Infor LN und ION ab sofort MySQL und MariaDB. Das ermöglicht Cloud-Service-Anbietern und Open-Source-Kunden eine weitere Reduzierung der Gesamtbetriebskosten von Infor LN und ION beim Einsatz von Open Source in ihren IT-Infrastrukturen.
„Wir wollen unseren Kunden Zugang zu Innovationen bieten und sie gleichzeitig dabei unterstützen, ihre Gesamtbetriebskosten zu reduzieren. So können sie sich auf ihre Geschäftsprozesse, Wachstum und Rentabilität konzentrieren“, erklärt Ali Shadman, SVP, Business Cloud, Infor. „Durch die Kooperationen mit Red Hat arbeiten wir mit dem Branchenführer und geben unseren Kunden die Möglichkeit, auf offene Standards zu vereinheitlichen. Gleichzeitig liefern wir ihnen Anwendungen, die sich auf dem Markt bewährt haben und keine Kompromisse bei Leistung oder Funktionalität eingehen.“
Durch die Verfügbarkeit der Infor-Lösungen auf Red Hat Open Source können Kunden ihre Anwendungen auf einer flexiblen Open-Source-Plattform für hybride Infrastrukturen nutzen, die physische, virtuelle und öffentliche Cloud-Ressourcen miteinander verbindet. Infor unterstützt mit seinen Lösungen sowohl Cloud- als auch On-Premise-Infrastrukturen: Da alle Lösungen mit derselben Code-Basis arbeiten, bieten sie einheitliche Funktionalitäten. Die Zusammenarbeit mit Red Hat ist ein
weiterer Schritt, Kunden dabei zu unterstützen, ihre Kosten für die Bereitstellung der Software durch Skalierbarkeit, Leistung und Zuverlässigkeit zu senken. Darüber hinaus können Infor-Kunden über Infor ION eine komplette Open-Source-Suite mit out-of-the-Box-Integration nutzen.
JBoss Enterprise Middleware bietet Unternehmen Open-Source-Lösungen, die sie dabei unterstützen, Anwendungen zu entwickeln, bereitzustellen und zu verwalten. So können sie ihre Geschäftsprozesse optimieren sowie Dienste und Daten besser integrieren. Die Lösungen tragen dazu bei, effizienter, intelligenter und integrierter zu arbeiten.
„Red Hat versucht kontinuierlich, den Mehrwert zu erhöhen, den unsere Kunden aus den JBoss Middleware-Lösungen und der Red Hat Enterprise Linux-Betriebssystem-Plattform ziehen. Unsere Zusammenarbeit mit Infor ist ein weiterer wichtiger Schritt in diese Richtung“, so Craig Muzilla, Vice President und General Manager, Middleware, Red Hat. „Red Hat und Infor haben hohe Maßstäbe im Bereich Enterprise-Technologie, und wir erhöhen diese noch weiter, indem wir ausgereifte ERP-Lösungen über offene Plattformen zugänglich machen.“
Sowohl Infor LN als auch ION können über Red Hat Middleware mit MySQL oder MariaDB-Datenbanken genutzt werden – dies bietet Kunden weitere Möglichkeiten für den Einsatz ihrer Infor-Anwendungen. Die Open-Source-basierte Plattform ist ideal für Cloud-Service-Provider, die die Wirtschaftlichkeit von Open Source nutzen wollen, um ihre Geschäftsziele zu erreichen. (Quelle: Infor)
Tags:Cloud, Data Warehouse, ERP, ETL, Infor Business Intelligence, Open Source