• accantec-hamburg-frankfurt-koeln-heidelberg-business-intelligence-daten-it-software-consulting

  • mobile-handy-apps-business-intelligence-big-data-marketing

  • sap-ibm-sas-qlikview-microsoft-stas-cubeware-talend-infor-teradata-microstrategy

  • vertrieb-marketing-management-kommunikation-prozesse-business-intelligence

  • analyse-reporting-planung-kpi-kennzahlen-dashboard-abweichung-business-intelligence

  • Big-Data, Cloud, Statistik: lokal Handeln und schnelles Anpassen in einem globalen Zusammenhang.
  • Analyse, Reporting und Planung überall: Mobile Business Intelligence liegt stark im Trend.
  • Verbindung technischer Systeme: Software, IT, Prozesse, Steuerung und Datenflüsse.
  • Durckblick im Datendschungel: unser Leben liefert immer mehr Daten und verschlingt immer mehr digitale Zeit.
  • Reporting, Analyse, Forecasting, Planung: SAS, SAP, IBM, Microsoft

Predictive Analytics im Online-Marketing

Veröffentlicht in Vertrieb / Marketing

ECC KölnCross-Channel-Notwendigkeit oder Hype?

Neues ECC-Whitepaper „Einsatzpotenziale von Predictive Analytics im Online-Marketing“ in Zusammenarbeit mit Intershop untersucht, welche Anforderungen an Predictive Analytics Software gestellt werden und welche Potenziale der Einsatz für das Online-Marketing birgt.

Das Ergebnis: Predictive Analytics verspricht großes Potenzial, ist aber mit vielen Herausforderungen verbunden.

Big Data ist aktuell eins der am heißesten diskutierten Themen der E-Commerce-Welt. Vielfältigste Informationen zu Kunden und Kaufverhalten lassen sich vor allem im Rahmen des Online-Marketings nutzen.

Letzteres steht dabei vor dem Hintergrund steigender Budgets und zunehmenden Werbedrucks vor der Herausforderung, Kosten und Nutzen zu optimieren. Um die Datenflut unmittelbar für die tägliche Arbeit und zukünftige Marketingentscheidungen nutzen zu können, greifen Unternehmen vermehrt auch auf Analysetools aus dem Bereich von Predictive Analytics zurück.

Für das Whitepaper „Einsatzpotenziale von Predictive Analytics im Online-Marketing“ in Zusammenarbeit mit Intershop hat das ECC Köln ausführliche Experteninterviews mit renommierten Vertretern aus Online-Marketing und Online-Handel geführt. Das Ergebnis: Die Exper ten glauben an das Potenzial von Predictive Analytics als unterstützende Software. Die zentralen Anforderungen an eine solche Software sind nach Aussage der Befragten vor allem die Transparenz und Validität der den Analysen zugrunde liegenden Daten.

Absicherung des Cross-Channel-Marketings im Fokus

Neben den Hygienefaktoren Datensicherheit und Datenexklusivität, spielt die Einsetzbarkeit der Software im Cross-Channel-Kontext eine große Rolle. Gerade vor dem Hintergrund der stetig voranschreitenden Verknüpfung der verschiedenen Kommunikations- und Vertriebskanäle wird es für Werbetreibende immer wichtiger, die Wirkungen des Online-Marketings kanalübergreifend zu betrachten und hierbei auch mögliche Wechselwirkungen abzubilden. Eine in die Zukunft gerichtete Analyse wird hierbei von den befragten Experten als große Hilfestellung angesehen. „Konsumenten denken nicht in Kanälen.

Das gilt für Vertriebskanäle genauso wie für Marketingkanäle. Predictive-Analytics-Analysetools können diesem kanalübergreifenden Konsumentenverhalten zumindest für die verschiedenen Online-Touchpoints bereits heute Rechnung tragen und damit maßgeblich zum Unternehmenserfolg beitragen“, so Sabrina Mertens, Leiterin des ECC Köln.

„Marketing-Manager und Agenturen stehen zunehmend vor der Herausforderung, den optimalen Online-Marketing-Mix zu finden. Der Einsatz von intelligenten Predictive Analytics Tools ist hier mit klaren Wettbewerbsvorteilen verbunden, da sich u. a. die kanalübergreifende Wirkung von Marketing-Investitionen besser abschätzen und Budgets effizienter verteilen lassen. Am Markt durchsetzen werden sich Lösungen, die einerseits dabei helfen, frühzeitig die richtigen Geschäftsentscheidungen zu treffen, andererseits aber auch eine hohe Datenqualität und Nutzerfreundlichkeit sicherstellen“, ergänzt Jochen Moll, CEO der Intershop Communications AG. (Quelle: ECC Köln)

Tags:, , , , , ,

accantec Social Media