• analyse-reporting-planung-kpi-kennzahlen-dashboard-abweichung-business-intelligence

  • accantec-hamburg-frankfurt-koeln-heidelberg-business-intelligence-daten-it-software-consulting

  • mobile-handy-apps-business-intelligence-big-data-marketing

  • vertrieb-marketing-management-kommunikation-prozesse-business-intelligence

  • sap-ibm-sas-qlikview-microsoft-stas-cubeware-talend-infor-teradata-microstrategy

  • Reporting, Analyse, Forecasting, Planung: SAS, SAP, IBM, Microsoft
  • Big-Data, Cloud, Statistik: lokal Handeln und schnelles Anpassen in einem globalen Zusammenhang.
  • Analyse, Reporting und Planung überall: Mobile Business Intelligence liegt stark im Trend.
  • Durckblick im Datendschungel: unser Leben liefert immer mehr Daten und verschlingt immer mehr digitale Zeit.
  • Verbindung technischer Systeme: Software, IT, Prozesse, Steuerung und Datenflüsse.

2012 IBM Global CEO Studie

Veröffentlicht in IBM Business Analytics

IBM„CEOs wollen ihre Unternehmen kommunikativer machen“

Interview mit Gregor Pillen, Geschäftsführer IBM Deutschland und Leiter der Unternehmensberatung IBM Global Business Services.

Es sind eher die weichen Faktoren, die deutsche Chefs zu ihren wichtigsten Management-Qualitäten zählen: Sie wollen ihre Unternehmen mit Inspiration führen und ihre Kunden noch besser verstehen.

Technologie spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Doch der persönliche Kundenkontakt bleibt wichtig, auch wenn die Nutzung von Social-Media-Werkzeugen bis spätestens 2017 von sieben auf 57 Prozent anwachsen wird.

IBM: Dortmunder Smarter City Challenge

Veröffentlicht in IBM Business Analytics

IBM6 internationale IBM Experten starten im Rahmen der IBM Smarter Cities Challenge ihren Einsatz für die „Initiative Dortmunder Talente“.

Sechs Experten, drei Wochen und eine Stadt:

IBM Berater haben gerade ihre Arbeit in Dortmund im Rahmen des weltweiten Wettbewerbs IBM Smarter Cities Challenge begonnen.

Dortmund ist deutschlandweit die erste Stadt, die die Unterstützung der IBM gewonnen hat und so die Weichen für eine Smarte City stellt.

Durch rund 100 Interviews mit relevanten Organisationen will die Stadt Dortmund für die „Initiative Dortmunder Talent“ mit IBM einen Maßnahmenkatalog und Lösungsansätze für die smarte Zukunft der Ruhrmetropole erarbeiten.

accantec Social Media