Pentaho verdreifacht Umsatz im Bereich Big Data
Mobile, Cloud-Apps und wachsende Entwickler-Community wichtige Wachstumsfaktoren für Big Data.
Pentaho Corporation, Anbieter von innovativen Business-Intelligence-Lösungen, gab heute fünf ausschlaggebende Faktoren für seine Umsatzsteigerung um 340 % im Bereich Big-Data-Analyse für Q1 und Q2 2012 bekannt.
Eine umfassende Analyse aller Big-Data-Umsätze in Q2 hat auβerdem ergeben, dass über 70 % der Pentaho-Neukunden in diesem Quartal ihre Daten auf Hadoop bereitstellen, während die restlichen 30 % sich gleichmäßig auf NoSQL-Datenbanken (MongoDB und Cassandra) und analytische Datenbanken (vorrangig Greenplum und Vertica) verteilen.
Mehr Business Intelligence für Medienhäuser
HUP Verlagssoftware bekommt Jedox BI-Modul
- Kooperation erweitert Funktionalität deutlich
Schneller, einfacher nutzbar und somit ein eindeutiger Wettbewerbsvorteil: Aufgrund der Integration der Jedox-Suite-Funktionen in die HUP-Verlagssoftware können Anwender ab sofort wesentlich effizienter auf umfangreiche, maßgeschneiderte Reports, Analysen und Szenarien zugreifen.
Mit dieser Leistungserweiterung kann die Automatisierung des Berichtswesens daher wesentlich optimiert werden. Basis ist eine langfristige strategische Partnerschaft zwischen Jedox, ein führender Anbieter von Business Intelligence- und Corporate Performance Management-Lösungen, und HUP, ein führender Anbieter von maßgeschneiderten IT-Komplettsystemen.
Dell verstärkt Engagement für Open-Source-Lösungen und BI
Im Rahmen seines Projekts „Sputnik™“ arbeitet Dell an einem auf Ubuntu™ Linux™ basierten Notebook für Entwickler.
- Darüber hinaus verstärkt Dell die Kooperation mit weiteren Partnern im Open-Source-Bereich, insbesondere bei Cloud Computing und Big Data.
Zunächst war „Sputnik“ nur ein auf sechs Monate angelegtes Pilotprojekt von Dell, um ein auf Ubuntu Linux basiertes Notebook zu entwickeln. Hervorgegangen ist Sputnik aus einem intern finanzierten „Innovation Fund“. Jetzt wird daraus ein Dell Ultrabook XPS 13™ mit vorinstalliertem Ubuntu 12.04LTS, das im Herbst dieses Jahres auf den Markt kommen soll.
Entwickler erhalten damit eine vollständige Client-to-Cloud-Lösung. Sie können auf ihren Notebooks „Micro Clouds“ einrichten, ihre Anwendungen ausgiebig testen und die fertige Lösung anschließend auf einer Cloud-Plattform bereitstellen.
Jaspersoft tritt dem Google Cloud Platform-Partnerprogramm bei
Führender Anbieter von Open Source-BI-Lösungen stellt Business Intelligence-Konnektor für Google BigQuery zur Verfügung.
Jaspersoft, Anbieter der weltweit am weitesten verbreiteten Business Intelligence-(BI)-Plattform, tritt dem Google Cloud Platform-Partnerprogramm bei.
Über dieses Programm stellt Jaspersoft als Technologiepartner einen Open Source-Konnektor für Google BigQuery-Kunden bereit, die Business Intelligence-Berichte und Analysen auf der Google Cloud Platform ausführen möchten.
Mit diesem Konnektor lassen sich die benutzerfreundlichen BI-Tools von Jaspersoft in die Google Cloud Platform integrieren. Auf diese Weise wird der Zugriff auf Reporting- und BI-Analyse-Anwendungen über ein einfaches, integriertes Tool ermöglicht.