STAS wird Teil von FRITZ u. MACZIOL
In der modernen Geschäftswelt spielen Business Intelligence (BI) und Business Analytics (BA) eine immer stärkere Rolle.
Stetig wachsende Datenberge, neue Betriebsorganisationen, wandelnde Geschäftsmodelle und mobile Endgeräte – die Herausforderungen für Unternehmen werden schließlich immer größer.
Angesichts dieser komplexen Anforderungen und Entwicklungen bündelt die STAS GmbH ihre BI-Expertise mit den analytischen Kompetenzen der FRITZ & MACZIOL Software und Computervertrieb GmbH.
Die neue FRITZ & MACZIOL Jubiläums-Newsware ist da
In der druckfrischen Ausgabe Mai 2013 erwarten die Leser zahlreiche tolle Referenzprojekte zu unterschiedlichen Lösungsbereichen und Branchen sowie Statements verschiedener Hersteller und Mitarbeiter zum 25-jährigen Jubiläum.
Aktuelles rund um die Themen Industrie, Handel, Dienstleistungen und die moderne Kommune der
FRITZ & MACZIOL group erfahren Sie in der druckfrischen FRITZ & MACZIOL Jubiläums-Newsware 5-2013.
Spannende Themen erwarten Sie:
- Server- und Storage-Innovationen
- Software Solutions
- Public Sector
- Industrial Applications & Services
- SAP Services / Managed Dienstware
- FRITZ & MACZIOL Tochterunternehmen
Auch STAS präsentiert die Top-Referenzen der Paul Reber Gmbh & Co.KG, der SeniVita Sozial gGmbH und unsere erste BI-Designer Referenz mit der KARL DEUTSCH Prüf- und Messgerätebau GmbH + Co KG. (Quelle: STAS)
16. STAS Mittelstandstage
BI meets BWL:
Offener Erfahrungsaustausch zwischen Anwendern
Herausforderungen für Unternehmen gibt es viele.
Ständig wachsende Datenbestände, volatile Wirtschaftszyklen oder zunehmende Globalisierung fordern die Führungsetagen wie auch die IT-Abteilungen gleichermaßen heraus.
Business Intelligence kann dabei helfen, Potenziale ausfindig zu machen und Schwachstellen auszumerzen.
Wie die Besucher zu ihrem Wunsch-BI kommen, erleben sie auf den STAS Mittelstandstage live vor Ort.
Top-Qualifikation statt Fachkräftemangel
SRH Hochschule Heidelberg und STAS wirken mit neuem Kontaktstudium „STAS BI-Designer“ dem Personalengpass entgegen.
Ab März 2013 werden an der SRH Hochschule Heidelberg erstmals Fachkräfte für Business Intelligence zum „Zertifizierten STAS BI-Designer“ ausgebildet.
Die künftigen Absolventen des neuen Zertifikatsstudiums werden Wege und Instrumente zur Einführung und Optimierung von Business Intelligence beherrschen. Ihnen eröffnet sich damit ein breites Betätigungsspektrum, das Positionen in der Beratung, im Controlling, Qualitätsmanagement oder der Organisation umfasst.