Teradata erweitert sein Cloud-Angebot auf Microsoft Azure
Neue Funktionen für Teradata Vantage auf Microsoft Azure machen Datenanalysen aus der Cloud für Unternehmen jetzt noch einfacher und flexibler
Teradata Vantage ist jetzt mit neuen Funktionen auf Microsoft Azure verfügbar. Die Software-Plattform für Multi-Cloud-Datenanalysen bietet Unternehmen tiefgreifende Einblicke in ihren Geschäftsbetrieb. So erhalten sie entscheidende Erkenntnisse, um ihr Angebot und Prozesse noch besser zu optimieren.
Vantage auf Azure wird as-a-Service bereitgestellt – mit den kompletten Teradata-Software und -Services in Kombination mit den Rechen- und Speicherressourcen sowie nativen Services von Azure.
IBM „Cost of a Data Breach“-Studie 2021: Kosten für Sicherheitsvorfälle steigen auf 17-Jahres-Hoch
KI, Sicherheitsanalysen und Verschlüsselung senken die Kosten stark, Automatisierung von Sicherheitslösungen steigt um 13 Prozent
Die COVID-19-Pandemie treibt die Kosten für Sicherheitsvorfälle auf ein nie gemessenes Niveau – international wie in Deutschland. 4,11 Millionen Euro kostet ein Datenvorfall ein deutsches Unternehmen im Durchschnitt. Deutschland bleibt damit auf Platz vier der teuersten Märkte für Datenpannen: Mit umgerechnet 4,84 Mio. US-Dollar liegen die Kosten bei den untersuchten Unternehmen hierzulande über dem weltweiten Durchschnitt von 4,24 Millionen US-Dollar pro Vorfall. Zu diesen Ergebnissen kommt die neueste „Cost of a Data Breach“-Studie des Ponemon-Instituts, die von IBM Security gesponsert und ausgewertet wird. Dabei handelt es sich um den höchsten gemessenen Wert seit Beginn der Erhebung vor 17 Jahren.
Marketing ohne Cookies: SAS unterstützt Echtzeit-Kundenansprache mit Customer Data Platform
Marketers profitieren von höherer Personalisierung und schaffen Mehrwert aus First-Party-Daten
SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), hilft Unternehmen bei der personalisierten Echtzeitansprache ihrer Kunden – unter Verzicht auf Third-Party-Cookies. Mit den SAS Customer-Data-Platform(CDP)-Funktionen gewinnen Marken wertvolle Informationen aus ihren First-Party-Daten – und schaffen so den schnellen und agilen Kundenkontakt, den die verstärkt digital agierenden Zielgruppen heute erwarten. SAS CDP ermöglicht es ihnen, Daten in Echtzeit zu sammeln, zu analysieren und zu aktivieren. Erkenntnisse fließen sofort in die relevanten Systeme, wodurch sich Kundeninteraktion und Geschäftsmodelle verbessern.
Data Health Survey: 36 Prozent der Führungskräfte entscheiden aus dem Bauch heraus und nicht datenbasiert
Die Talend-Umfrage zeigt, inwiefern Unternehmen und ihre Führungskräfte in der Lage sind, datengetriebene Entscheidungen zu treffen
Talend, ein führender Anbieter im Bereich Datenintegration und Datenintegrität, beleuchtet im Rahmen seiner Umfrage „Data Health Survey“, mit welchen Herausforderungen Unternehmen sich auf dem Weg zum datengetriebenen Unternehmen konfrontiert sehen. Führungskräfte wissen offensichtlich, wie wichtig Daten sind – zwei Drittel geben an, dass sie tagtäglich mit Daten arbeiten. Dennoch berichten 78 Prozent dieser Führungskräfte, dass die Nutzung ihrer Daten sie vor Herausforderungen stellt, und mehr als ein Drittel gibt an, Daten nicht zur Entscheidungsfindung einzusetzen.