• accantec-hamburg-frankfurt-koeln-heidelberg-business-intelligence-daten-it-software-consulting

  • vertrieb-marketing-management-kommunikation-prozesse-business-intelligence

  • analyse-reporting-planung-kpi-kennzahlen-dashboard-abweichung-business-intelligence

  • mobile-handy-apps-business-intelligence-big-data-marketing

  • sap-ibm-sas-qlikview-microsoft-stas-cubeware-talend-infor-teradata-microstrategy

  • Big-Data, Cloud, Statistik: lokal Handeln und schnelles Anpassen in einem globalen Zusammenhang.
  • Durckblick im Datendschungel: unser Leben liefert immer mehr Daten und verschlingt immer mehr digitale Zeit.
  • Reporting, Analyse, Forecasting, Planung: SAS, SAP, IBM, Microsoft
  • Analyse, Reporting und Planung überall: Mobile Business Intelligence liegt stark im Trend.
  • Verbindung technischer Systeme: Software, IT, Prozesse, Steuerung und Datenflüsse.

Beiträge mit Tag ‘Datenschutz’

Brückenschlag von der IBM Cloud Private zur Public Cloud

Veröffentlicht in Allgemein, BI- und IT-Markt, IBM Business Analytics

Die Plattform IBM Cloud Private beschleunigt Entwicklung und Integration von Apps in Multi-Cloud-Umgebungen und nutzt Ressourcen aus Private und Public Cloud

Die Software-Plattform IBM Cloud Private verbindet Private und Public Cloud miteinander, um über Multi-Cloud-Umgebungen hinweg Daten und Apps zu vernetzen. Dadurch wird die nahtlose Integration vorhandener Daten und Services in flexible Apps unterstützt, die Entwickler in der Cloud programmieren. Über IBM Cloud Private ist es möglich, unternehmenskritische Informationen sicher auch für Public-Cloud-Anwendungen zu nutzen.  IBM schätzt, dass Unternehmen ab 2017 in den Aufbau von Private Clouds weltweit mehr als 50 Milliarden US-Dollar investieren, um ihre IT flexibler und agiler auf veränderte Geschäftsanforderungen anpassen zu können.

Talend stellt neue Data Governance & Compliance Lösung für die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vor

Veröffentlicht in Allgemein, BI- und IT-Markt

Beschleunigte Entwicklung und Roll-Out von Kontrollmechanismen für Datenquellen unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung der EU-Datenschutz-Grundverordnung

Talend, weltweit führender Anbieter von Integrationslösungen für Cloud und Big Data, stellt eine neue Lösung vor, mit der Unternehmen die Anforderungen der DSGVO Gesetzgebung der Europäischen Union (EU) erfüllen. Das neue Angebot ermöglicht es Unternehmen, Kontrollmechanismen über alle Datenquellen hinweg zu entwickeln und umzusetzen – mithilfe von Metadatenmanagement, Datenmaskierung, Datenqualität, Daten-Services, Datenverwaltung und Data Governance. Die DSGVO-Lösung von Talend hilft Unternehmen dabei, ihre Daten-Plattformen zu modernisieren um mit Hilfe von kollaborativer Data Governance Transparenz und Compliance zu ermöglichen.

Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Neue Microsoft-Tools helfen bei der rechtskonformen Umsetzung

Veröffentlicht in Allgemein, BI- und IT-Markt, Management, Microsoft Business

Im Rahmen der Microsoft-Partnerkonferenz Inspire hat Microsoft ein Set an kostenlosen Assessment-Tools zur (Selbst-)Einschätzung von Unternehmen in Bezug auf die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) veröffentlicht.

Microsoft-Partnerunternehmen werden zusätzlich mit Produktdemos und dem „GDPR Activity Hub“ unterstützt, damit sie die rechtskonforme Umsetzung der Verordnung bei ihren Kunden betreuen können. Ab 25. Mai 2018 regelt die DSGVO in der Europäischen Union (EU) die einheitliche Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen.

Die DSGVO ist für Microsoft und seine Partner die neue Messlatte für Datenschutz und Sicherheit bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Sie bedeutet umfassende Änderungen für Unternehmen jeder Größe und Branche sowie Verwaltungen aller staatlichen Ebenen, auf die sich die Organisationen vorbereiten müssen: „Die Datenschutz-Grundverordnung ist ein komplexes Regelwerk, das umfassende Anpassungen in der Datenerfassung und -verwaltung von Unternehmen und Verwaltungen erfordert“, so Michael Kranawetter, National Security Officer bei Microsoft Deutschland. „Es ist unmöglich, dass jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter zum Experten innerhalb des Unternehmens ausgebildet wird. Umso wichtiger ist es, dass sich die Unternehmen über grundlegende Fragen zur Datensicherheit und zum Datenschutz ihrer Kunden Gedanken machen.“

IBM Resilient: neuen EU-Datenschutz leichter umsetzen

Veröffentlicht in Allgemein, BI- und IT-Markt, IBM Business Analytics, Management

  • IBM Resilient macht Kunden fit für die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (GDPR)
  • mit der Incident Response Platform gerüstet für den Ernstfall

Mit der Incident Response Platform von IBM Resilient können sich Kunden für die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (GDPR) auf der Grundlage eines leistungsfähigen Werkzeugs vorbereiten. GDPR ist ein Meilenstein für den Datenschutz in der EU und tritt im Mai 2018 in Kraft. Das im Frühjahr 2016 von IBM akquirierte US-Unternehmen Resilient Systems ist darauf spezialisiert, Kunden für die Reaktion auf IT-Sicherheitsvorfälle zu rüsten – im Rahmen von GDRP und darüber hinaus.

accantec Social Media