• analyse-reporting-planung-kpi-kennzahlen-dashboard-abweichung-business-intelligence

  • mobile-handy-apps-business-intelligence-big-data-marketing

  • vertrieb-marketing-management-kommunikation-prozesse-business-intelligence

  • sap-ibm-sas-qlikview-microsoft-stas-cubeware-talend-infor-teradata-microstrategy

  • accantec-hamburg-frankfurt-koeln-heidelberg-business-intelligence-daten-it-software-consulting

  • Reporting, Analyse, Forecasting, Planung: SAS, SAP, IBM, Microsoft
  • Analyse, Reporting und Planung überall: Mobile Business Intelligence liegt stark im Trend.
  • Durckblick im Datendschungel: unser Leben liefert immer mehr Daten und verschlingt immer mehr digitale Zeit.
  • Verbindung technischer Systeme: Software, IT, Prozesse, Steuerung und Datenflüsse.
  • Big-Data, Cloud, Statistik: lokal Handeln und schnelles Anpassen in einem globalen Zusammenhang.

Beiträge mit Tag ‘EXASOL’

Exasol Studie prüft: Sind CDOs die kreativen Herrscher der Daten?

Veröffentlicht in Allgemein, BI- und IT-Markt

In Deutschland zeigen sich Chief Data Officers bislang als sehr homogene Gruppe – und als wenig strategisch ausgebildet

Verfügen Deutschlands Unternehmen über ausreichend kompetentes Personal, um die Datenrevolution zu meistern? Noch nicht – zu diesem Ergebnis kam zumindest die Studie „Chief Data Officers: Die kreativen Herrscher über die Daten“ des Datenbankanbieters Exasol. Das Nürnberger Unternehmen befragte zusammen mit dem Meinungsforschungsinstitut Vitreous World in Deutschland, den UK und den USA Personen, die in der Position des Chief Data Officer tätig sind zu ihrem Werdegang und ihrer Rolle im Unternehmen. So sehen beispielsweise mehr als die Hälfte der Befragten Mängel im Bildungssystem als einen Grund dafür an, dass Datenkarrieren für die jüngeren Generationen (noch) nicht attraktiv genug sind.

Planetly begleitet Exasol auf den Weg zum klimaneutralen Unternehmen

Veröffentlicht in Allgemein, BI- und IT-Markt

Exasol ist für 2019 klimaneutral – der erste Schritt einer langfristig angelegten Nachhaltigkeitsstrategie

Exasol, Anbieter einer High-Performance-Analytics-Datenbank, gab heute die Partnerschaft mit dem Unternehmen Planetly bekannt. Planetly, ein Technologie-Start-up aus Berlin, hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Aufbau einer klimaneutralen Wirtschaft voranzutreiben. Ab sofort unterstützt Planetly auch Exasol auf dem Weg zur CO₂-Neutralität und bei der Kompensation der vom Unternehmen verursachten Emissionen. Bereits in den ersten Monaten der Zusammenarbeit konnte sich Exasol für das Jahr 2019 als klimaneutrales Unternehmen zertifizieren, indem es 100 Prozent der CO₂ -Emissionen für dieses Jahr kompensiert hat. Exasol arbeitet nun an der Klimaneutralität für 2020 und prüft derzeit weltweit alle Abläufe, Prozesse und Richtlinien, um die Emissionen weiter umfassend zu reduzieren.

Exasol Studie: Finanzinstitute erkennen Potential von Datenanalyse für Kundenbindung

Veröffentlicht in Allgemein, BI- und IT-Markt

  • 82 Prozent der Befragten geben an, dass die Verbesserung der Kundenbindung hohe Priorität hat.
  • 71 Prozent halten eine Datenstrategie für das Kundenwissen und die Kundentreue für äußerst wichtig.
  • Nachholbedarf bei Fachexpertise: 45 Prozent verfügen nicht über die erforderlichen Fähigkeiten, um Daten voll auszunutzen.

Für die Mehrheit der Finanzinstitute im deutschsprachigen Raum (82 Prozent) hat es eine hohe Priorität, die Bindung zu ihren Kunden zu verbessern. Um dies zu erreichen, wird insbesondere eine Datenstrategie von 71 Prozent der Befragten als entscheidend angesehen. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle, internationale Studie von Exasol, die unter 457 Finanzinstituten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA, davon 153 aus dem deutschsprachigen Raum, durchgeführt wurde. Die Exasol AG, Hersteller einer In-Memory-Analytics-Datenbank aus Nürnberg, zeigt mit dieser Marktumfrage, wie Finanzunternehmen Datenanalysen heute für die Kundenbindung einsetzen.

Exasol unterstützt Datendemokratisierung bei Revolut

Veröffentlicht in Allgemein, BI- und IT-Markt

100-mal schnellere Datenabfragen helfen Mitarbeitern, datengetriebene Entscheidungen zu treffen

Die Smartphone-Bank Revolut, eines der am stärksten datengetriebenen Unternehmen weltweit, hat dank Exasol eine echte Demokratisierung ihrer Daten erreicht. Die In-Memory-Analytics-Datenbank des Nürnberger Herstellers dient als zentraler Datenspeicher und bildet die Basis für Data Analytics. Obwohl sich das Datenvolumen in den letzten zwölf Monaten verzwanzigfacht hat, werden Abfragen, die früher Stunden gedauert haben, nun in Sekundenschnelle erledigt. Dies macht eine Self-Service-Datenanalyse für alle Mitarbeiter in sämtlichen Unternehmensbereichen möglich.

Revolut ist eines der am schnellsten wachsenden FinTech-Unternehmen weltweit und widmet sich allen Aspekten rund um das Banking. Im Jahr 2018 erhielt es mit einer Marktbewertung von über 1 Milliarde US-Dollar den Einhornstatus und hat heute mehr als sechs Millionen Kunden auf der ganzen Welt.

accantec Social Media