• vertrieb-marketing-management-kommunikation-prozesse-business-intelligence

  • mobile-handy-apps-business-intelligence-big-data-marketing

  • analyse-reporting-planung-kpi-kennzahlen-dashboard-abweichung-business-intelligence

  • sap-ibm-sas-qlikview-microsoft-stas-cubeware-talend-infor-teradata-microstrategy

  • accantec-hamburg-frankfurt-koeln-heidelberg-business-intelligence-daten-it-software-consulting

  • Durckblick im Datendschungel: unser Leben liefert immer mehr Daten und verschlingt immer mehr digitale Zeit.
  • Analyse, Reporting und Planung überall: Mobile Business Intelligence liegt stark im Trend.
  • Reporting, Analyse, Forecasting, Planung: SAS, SAP, IBM, Microsoft
  • Verbindung technischer Systeme: Software, IT, Prozesse, Steuerung und Datenflüsse.
  • Big-Data, Cloud, Statistik: lokal Handeln und schnelles Anpassen in einem globalen Zusammenhang.

Beiträge mit Tag ‘Mobil’

App-laus für IBM und Apple: Über 100 „Made-for-Business“-Anwendungen verändern die Arbeitswelt

Veröffentlicht in Allgemein, BI- und IT-Markt, IBM Business Analytics, Vertrieb / Marketing

IBMNeue IBM MobileFirst Anwendungen für iOS mit kognitiven Fähigkeiten

Die Partnerschaft zwischen IBM und Apple hat bisher über 100 unterschiedliche IBM MobileFirst Anwendungen für iOS hervorgebracht. Diese Apps verändern die Arbeitsweise in 14 ganz unterschiedlichen Branchen und 65 Berufen, darunter Finanzberater, Flugbegleiter, Ersthelfer, Krankenschwester oder Einkäufer im Einzelhandel. Zusätzlich wird das Portfolio derzeit um mehrere Branchen erweitert, darunter Verbrauchsgüter, Automotive, Altenpflege sowie die Chemie- und Mineralölindustrie.

Jede der Anwendungen vereint die Expertise von IBM bei Big Data und Analytics mit der legendären Anwendererfahrung von Apple. So können Unternehmen ein bisher unerreichtes Maß an Effizienz, Effektivität und Kundenzufriedenheit erzielen – schneller und leichter als je zuvor.

Office 2016 setzt Maßstäbe für Teamarbeit

Veröffentlicht in Microsoft Business, Vertrieb / Marketing

  • MicrosoftNeue Funktionen für zeitgleiches Editieren und moderne E-Mail-Anlagen
  • Enge Integration mit Windows 10
  • Intelligente Assistenten unterstützen die Wissensarbeit

Office 2016 für Windows ist ab sofort verfügbar und vervollständigt so das plattformübergreifende Office-Angebot von Microsoft. Mit Office 2016 für Windows und Mac steht nun ein modernes Office für alle gängigen Geräteklassen bereit, das ein zeit- und ortsunabhängiges Arbeiten ermöglicht.

Office 365-Abonnenten können Office 2016 direkt für Windows nutzen, die Einzelplatzlizenz für Windows und für Mac ist ab dem 23. September im Handel erhältlich. Für Mac User mit einem Office 365-Abo steht das Update seit dem 9. Juli bereit. Egal ob Windows-PC, Mac, mobile Geräte wie Tablets oder Smartphones mit iOS, Android oder Windows 10: Office 2016 bietet moderne Werkzeuge für die Zusammenarbeit im Team und neue intelligente Assistenten, um Funktionen und Informationen schnell zu finden – im Beruf und im Privatleben.

Windows 10: Die Zukunft des Personal Computing

Veröffentlicht in Allgemein, BI- und IT-Markt, Microsoft Business, Vertrieb / Marketing

  • MicrosoftWindows 10 ab dem 29. Juli als kostenloses Upgrade in 190 Ländern verfügbar
  • Umfangreiche Qualitätssicherung: Feedback von fünf Millionen Testern
  • Experten sehen großes Potential für den gesamten Markt

Windows 10 ist seit dem 29.07.2015 für ein Jahr als kostenloses Upgrade für qualifizierte Windows 7 und Windows 8.1 PCs sowie Tablets weltweit verfügbar. Anwender bringen ihre Rechner mit wenigen Schritten auf den neuesten Stand. Auch der Handel ist auf das Upgrade vorbereitet: So werden Geräte angeboten, die bereits auf Windows 10 optimiert sind. Im stationären Handel gibt es dazu Hilfestellungen, von der Beratung bis hin zur kompletten Installation vor Ort. Microsoft empfiehlt allen Anwendern das Upgrade: Die neue Windows Generation ist nicht nur schneller und sicherer, sie ermöglicht einen persönlicheren Zugang zu Technologien und erstmals eine einheitliche Nutzererfahrung auf allen Devices. In puncto Qualitätssicherung ist Windows 10 zudem das am meisten getestete Betriebssystem. Analysten, Partner und IT-Profis sehen zum Start von Windows 10 bereits großes Potential für die gesamte Branche.

Datenschutz bei Smartphone-Apps im Blick behalten

Veröffentlicht in Allgemein, Social Media

  • bitkom_logoViele Nutzer passen die Einstellungen ihrer Geräte an
  • Apps greifen auf Standort, Kontakte oder Fotos zu
  • Datenzugriff für die Funktionalität der Anwendungen notwendig

Die Navi-App nutzt den Standort, die Bildbearbeitung greift auf die gespeicherten Fotos zu oder der Messenger auf die Kontakte: Viele Smartphone-Apps verwenden persönliche Daten, um ihre Funktionalität voll ausspielen zu können. Dennoch sollten Smartphone-Besitzer die Einstellungen ihrer Geräte im Blick behalten. Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom hat gut die Hälfte (52 Prozent) aller Smartphone-Nutzer in Deutschland die Lokalisierungsfunktion ihres Smartphones schon einmal verändert. Damit kann geregelt werden, ob eine App immer, zeitweise oder gar nicht auf den Standort des Nutzers zugreifen darf.

accantec Social Media