• analyse-reporting-planung-kpi-kennzahlen-dashboard-abweichung-business-intelligence

  • accantec-hamburg-frankfurt-koeln-heidelberg-business-intelligence-daten-it-software-consulting

  • sap-ibm-sas-qlikview-microsoft-stas-cubeware-talend-infor-teradata-microstrategy

  • mobile-handy-apps-business-intelligence-big-data-marketing

  • vertrieb-marketing-management-kommunikation-prozesse-business-intelligence

  • Reporting, Analyse, Forecasting, Planung: SAS, SAP, IBM, Microsoft
  • Big-Data, Cloud, Statistik: lokal Handeln und schnelles Anpassen in einem globalen Zusammenhang.
  • Verbindung technischer Systeme: Software, IT, Prozesse, Steuerung und Datenflüsse.
  • Analyse, Reporting und Planung überall: Mobile Business Intelligence liegt stark im Trend.
  • Durckblick im Datendschungel: unser Leben liefert immer mehr Daten und verschlingt immer mehr digitale Zeit.

Beiträge mit Tag ‘Mobil’

Nutzung der mobilen Endgeräte nimmt stetig zu

Veröffentlicht in BI- und IT-Markt, IBM Business Analytics

IBMIBM erweitert Mobilportfolio: Neue Mobile Services, Infrastruktur-Analytics und Desktop-as-a-Service

IBM bringt neue Mobil-Services und -Lösungen auf den Markt. IBM Mobile Infrastructure Analytics bietet Unternehmen eine durchgehende Sicht auf ihre gesamte Umgebung. Die Software analysiert, wie Apps von Mitarbeitern und Kunden genutzt werden, und erkennt mögliche Infrastruktur-Probleme, die die Geräteleistung beeinträchtigen könnten. Zudem kündigt IBM einen neuen „Desktop-as-a-Service“ an. Dabei handelt es sich um eine leistungsstarke Desktop-Umgebung für Mobilgeräte, die der Kunde aus der IBM Cloud beziehen kann.

etracker integriert App-Tracking ins Web-Controlling

Veröffentlicht in Vertrieb / Marketing

etracker„App Control“ ermöglicht Tracking und Optimierung von Apps auf Mobilgeräten.

Jeder zweite Smartphone-Nutzer in Deutschland lädt sich zusätzlich zu den vorinstallierten Programmen weitere Apps auf sein Gerät.

Bei der jüngeren Altersgruppe bis 29 Jahre sind es sogar fast drei Viertel (BITKOM).

Apps gehören heute für viele Websitebetreiber und Onlinehändler zu den wichtigsten Vertriebs- und Marketinginstrumenten.

Jedoch gibt es noch Nachholbedarf, was die Erfolgskontrolle und Optimierung von mobilen Apps auf Basis von Nutzerdaten angeht. etracker bietet dafür ab sofort die App-Tracking-Lösung „App Control“ als Teil seiner Web-Controlling Suite an.

Der Vorteil: Die Nutzung der App sowie die stationären und mobilen Zugriffe auf die Website werden in einem zentralen System und einer einheitlichen Oberfläche analysiert. So können Optimierungsmaßnahmen aus einer Hand eingeleitet werden.

Mit der Big-Data-Sandbox erhöht Talend die Akzeptanz von Big Data

Veröffentlicht in Open Source

talendEinsatzbereite Integrationsumgebung für Big Data bietet die einfachste, schnellste und leistungsstärkste Möglichkeit, mit Hadoop zu starten.

Talend, der weltweit führende Anbieter von Software zur Integration von Big Data, hat vor kurzem die Talend Big Data Sandbox vorgestellt, eine vorkonfigurierte, virtuelle Umgebung, die speziell entwickelt wurde, um einen schnellen Start von Big-Data-Projekten mit Hilfe von echten Anwendungsfällen und interaktiven Lernwerkzeugen zu ermöglichen.

Big-Data-Projekte beginnen oft mit einer „Sandbox” oder einem „Proof-of-Concept“.

Durch diese Projekte ziehen sich Herausforderungen, die Pläne scheitern lassen und Unternehmen daran hindern, aus ihren Daten effektiven Nutzen zu ziehen.

Als komplett konfigurierte, virtuelle Integrationsumgebung für Big Data bietet die Big-Data-Sandbox eine Anlaufstelle für die Integration und Qualität von Big Data sowie für Hadoop.

Entwickler sparen dadurch Wochen an Zeit für Installation und Konfiguration, ebenso Zeit für den Aufbau und die Integration ihres ersten Big-Data-Prototypen.

Apple und IBM schließen weltweite Partnerschaft

Veröffentlicht in IBM Business Analytics

IBMÜber einhundert industriespezifische Apps und Anwendungen mit Big Data- und Analytics-Funktionalitäten für iPhone und iPad.

IBM und Apple schließen eine Partnerschaft zur Entwicklung industriespezifischer Anwendungen und Apps exklusiv für iPhone und iPad. Die mobilen Apple Produkte profitieren dabei von den Big Data- und Analyse-Funktionalitäten, die IBM in die neuen Software-Anwendungen einbringt sowie den ausgereiften Sicherheitslösungen des Unternehmens.

Die neue, richtungsweisende Partnerschaft mit Apple konzentriert sich auf vier Kernbereiche:

  • Entwicklung einer neuen Generation von über einhundert Apps und Anwendungen, die für einzelne Industrien maßgeschneidert entwickelt werden;
  • spezifisch für iOS optimierte Cloud-Services, einschließlich Device Management, Sicherheit, Analytics sowie die Integration mobiler Geräte;
  • einen neuen Apple Care Service sowie Support-Angebote speziell für Unternehmenskunden;
  • neue Komplett-Pakete der IBM für das Lifecycle-Management der mobilen Geräte.

Die Kooperation sieht weiterhin vor, dass IBM auch iPhones und iPads mit den industriespezifischen Lösungen an ihre Kunden weltweit vertreibt. (Quelle: IBM)

accantec Social Media